Eurocamping | Pacengo (Lago di Garda)

Willkommen im Eurocamping Pacengo, einer charmanten Ferienoase am südlichen Ufer des Gardasees! Dieser familienfreundliche Campingplatz liegt malerisch eingebettet zwischen Olivenhainen und Weinbergen in der Region Venetien und bietet direkten Zugang zu einem privaten Strandabschnitt am See. Die traumhafte Lage zwischen Lazise und Peschiera macht es leicht, die Umgebung auf dem Fahrrad entlang des Wassers zu erkunden.

Wir waren im September 2024 für 4 Nächte dort und haben die wunderschöne Natur in vollen Zügen genossen!

Serviceeinrichtungen


Stellplätze
Mit 580 Stellplätzen in verschiedenen Preiskategorien gibt es für jeden das perfekte Outdoor-Erlebnis. Der Campingplatz erstreckt sich über ein zehn Hektar großes, komplett bebaumtes Areal wo in Seeufer Nähe oder im Grünen gebucht werden kann. 

Sanitäranlagen
Es gibt Waschmaschinen und Trockner, sowie mehrere Sanitäre Einrichtungen mit Duschen auf dem Platz verteilt. 

Strom/Wasser
Stromkästen sind in der Nähe jeder Parzelle zu finden und im Preis bereits inbegriffen. Leider ist der Standart/Top Stellplatz nur mit 4 Ampere abgesichert – das ist deutlich zu wenig. Die Stromkästen sind zum Teil ziemlich lädiert. Wasseranschlüsse direkt am Stellplatz gibt es keine, sondern nur an den Zufahrten

Sonstiges

Der Campingplatz verfügt über einen großen Swimmingpool und eine Außensporthalle. Es gibt einen kostenpflichtigen Fahrradverleih und einen Verkauf von Eintrittstickets für Parks und geführte Touren. 

Restaurants & Shopping

Im Platz befinden sich ein Bootsparkplatz, ein Restaurant und eine Pizzeria mit Seeblick und einen kleinen Supermarkt sowie Basar. 

Kinder
Es gibt verschiedene Spielplätze und eine Animation für die Kinder mit einem breiten Angebot mit abwechslungsreichen Aktivitäten. 

Fazit

Unsere Tage auf dem Eurocamping Pacengo waren ein absolutes Highlight! Unserer ausgiebigen Erkundungstouren mit dem Fahrrad entlang des Sees waren perfekt. Die Stellplätze kann man sich beim Check-in selbst aussuchen, indem man erstmal zu Fuß über den Platz geht – eine tolle Idee! Unser kleiner Camper hat auf dem Stellplatz gut gepasst, auch wenn die Plätze insgesamt eher klein sind. Es war genug frei, sodass wir viel Platz hatten.

Unsere Enkel wären sicher auch begeistert gewesen: Ein großes Schwimmbad mit Wasserspielen, Entertainment am Abend für die Kleinen und sogar ein beheizter Innenpool – es blieb kein Wunsch offen. Lazise, Bardolino, Garda, Sirmione und Peschiera, die wir mit unseren Rädern besuchten, boten reichlich Abwechslung und italienisches Flair. Das alles machte unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Auch für kulinarische Genüsse war bestens gesorgt: Im platzeigenen Restaurant haben wir köstliche Bruschetta mit Blick auf den funkelnden Gardasee genossen. Wer selbst kochen wollte, konnte im gut sortierten Markt alles finden, was das Herz begehrt, von Brötchen bis Süßgebäck für das Frühstück. Die Buchung und der Check-in liefen völlig reibungslos, wir durften uns sogar einen Platz aussuchen.

Die Sanitäranlagen sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen und es fehlt hier und da an Beleuchtung, aber sie sind sauber und werden täglich gereinigt. Ein großes Manko war allerdings die Entsorgungsstation für das Chemie-WC – diese war wirklich in einem unzumutbaren Zustand, ebenso die veralteten Elektroanschlüsse, die nur gering abgesichert sind. Hier könnte dringend etwas modernisiert werden.

Trotzdem haben wir unseren Aufenthalt genossen! Besonders die Nähe zur Beachbar (nur 3 Minuten zu Fuß) und der schöne Radweg waren Highlights. Auch die Promenade mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist bequem mit dem Fahrrad zu erreichen und absolut empfehlenswert.

Wenn die Hygiene in einigen Bereichen noch etwas mehr Beachtung fände, wäre dieser Platz nahezu perfekt! Aber für Naturfreunde und Radfahrer ist die Lage unschlagbar und ist perfekt für Familien!

4 Strada della Breara
37017 Pacengo

45.4660, 10.7162 (lat, lng)
N 45°27’57.6” E 10°42’58.32”


39,00 €/Nacht (2 Erwachsene, Elektrischer Anschluss September 2024)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert