TopStop Sadobre | Sterzing/Vipiteno

Der Top Stop in Sterzing liegt verkehrsgünstig an der Brennerroute und ist ein idealer Zwischenstopp für alle, die auf dem Weg nach Bella Italia eine komfortable Pause einlegen möchten. Der Stellplatz bietet einfache, aber praktische Infrastruktur, großzügige Parzellen für Wohnmobile und Campervans sowie moderne, überraschend stilvolle Sanitäranlagen, die in puncto Sauberkeit und Ausstattung locker mit gehobenen Campingplätzen mithalten können. Direkt angrenzend befindet sich ein Restaurant mit gemütlicher Atmosphäre und einer kleinen, aber leckeren Auswahl an Speisen – von knuspriger Pizza bis hin zu frischen Pastagerichten.

Wir haben im April 2025 mit zwei Campern hier übernachtet und waren positiv überrascht von Preis-Leistung, Ausstattung und Freundlichkeit vor Ort. Für 48 Euro gesamt bekamen wir zwei Stellplätze, heiße Duschen und eine erholsame erste Nacht auf dem Weg Richtung Süden.

Ein echter Geheimtipp für alle, die nicht nur durchfahren, sondern unterwegs schon ein bisschen ankommen möchten.

Achtung: Die Anfahrt hat es in sich! Man muss sich gefühlt durch jeden Kreisverkehr Südtirols navigieren, bevor man endlich vor der Einfahrt steht. Aber keine Sorge – wer einmal alle Runden gedreht hat, findet irgendwie immer ans Ziel. Ein bisschen wie ein Parkplatz-Bingo mit Aussicht auf heiße Duschen.

Serviceeinrichtungen


Stellplätze
Das Areal umfasst ca. 160.000 qm; die ausgewiesenen Parkplätze innerhalb des umzäunten Geländes werden hauptsächlich von Lkw genutzt. Auf dem Gelände gibt es einige Stellplätze für Reisebusse, einen Parkplatz für Pkw und die Zone Autocamp für Wohnmobile und Wohnwagen.

Sanitäranlagen
Die Toiletten, Waschräume und Duschen wurden sorgfältig geplant und ausgestattet, um Komfort und Hygiene für die Gäste sowie Barrierefreiheit für Personen mit Behinderung zu gewährleisten. Der Sanitärbereich ist bequem und modern eingerichtet und verfügt über einen hohen Qualitätsstandard.

Strom/Wasser
Der Parkplatz für Camper verfügt über einen Stromanschluss.

Sonstiges
Der Minimarkt bietet eine große Auswahl an Produkten: von frischen und verpackten Lebensmitteln, Qualitätsprodukten bis hin zu Getränken, Hygieneartikeln, Zeitungen und Zeitschriften. Das Geschäft hat auch Kleinzubehör und Produkte für Pkw und Lkw, Reisende und Fernfahrer in seinem Sortiment. Der Minimarkt ist jeden Tag geöffnet und bietet alles Notwendige und für jeden das Richtige.

Restaurants & Shopping
Das gepflegte Gastlokal mit großem Außenbereich ist ein Treffpunkt für alle, die guten Geschmack bei Essen und Trinken haben, die eine Pause machen in gemütlicher Atmosphäre und gutes Essen lieben: von lokalen und internationalen Gerichten bis hin zu duftenden Pizzen aus dem Holzofen. Speisenauswahl und Angebote sind auch ideal für Reisegruppen und Unternehmen. Die Frühstückscroissants waren frisch, warm und sehr lecker in verschiedenen Geschmacksrichtungen. 

Fazit

Der Top Stop Sterzing ist kein Ort, an dem man sich für zwei Wochen niederlässt – aber genau der richtige für eine Nacht auf dem Weg gen Süden. Wer keine mediterrane Idylle, sondern funktionalen Komfort, unkomplizierte Abläufe und saubere Verhältnisse sucht, ist hier bestens aufgehoben.

Die Sanitäranlagen sind überraschend hochwertig – modern, blitzsauber und so schick, dass man fast freiwillig zweimal duscht, einfach nur weil’s geht. Die Stellplätze sind eben, ordentlich angelegt und auch für zwei Camper nebeneinander kein Problem.

Kulinarisch wird man direkt vor Ort ebenfalls versorgt: Das kleine Restaurant bietet ehrliche Küche, keine kulinarischen Höhenflüge, aber knusprige Pizza, saftige Pasta und kaltes Bier – perfekt nach einem Reisetag mit vielen Kilometern. Und das Beste: Für knapp 70 Euro haben wir zu fünft hervorragend gegessen.

Der nächste Morgen begann mit einem echten Highlight: Frühstück im Campingplatz-Restaurant. Es gab Croissants mit allen erdenklichen Füllungen – von Vanille über Schoko bis hin zu Pistaziencreme – dazu leckeren italienischen Kaffee, kräftig, aromatisch und genau das, was man braucht, um nach einer Nacht im Camper wieder in die Spur zu kommen.

Klar, die Anfahrt ist etwas tricky.

Man schlängelt sich durch eine ganze Parade an Kreisverkehren und fragt sich mehrfach, ob man nicht versehentlich in eine Südtiroler Rallye eingebogen ist. Aber wer einmal durch ist, wird mit funktionierender Infrastruktur und überraschend angenehmem Aufenthalt belohnt.

Für uns war der Top Stop Sadobre genau das, was ein guter Zwischenstopp sein sollte: praktisch, sauber, verlässlich – und mit einer Pizza, die mehr kann als sie müsste.

Ein perfekter Auftakt für den Roadtrip nach Bella Italia.

Klugscheißerwissen am Stellplatzrand

Falls sich jemand fragt, warum der Stellplatz offiziell „Top Stop Sadobre“ heißt – hier kommt die Auflösung, mit Bildungsauftrag und Schmunzelfaktor:

SADOBRE steht für: Stazione Autostradale DOganale di Confine del BREnnero.

Oder auf gut Deutsch: Autobahnzollstation an der Brennergrenze. Klingt sperrig, riecht nach Aktenstapeln – hat aber einen gewissen Reiz für alle, die sich gerne an Orten mit Abkürzungen aufhalten, die wie missglückte Medikamentennamen klingen.

Also keine Sorge: Hier wird niemand verzollt – nur geparkt, gegessen und heiß geduscht.

Zona Artigianale, 10
39049 Campo di Trens
Italien

46.8802, 11.4385 (lat, lng)
N 46°52’48.7164” E 11°26’18.6”


24,00/Nacht (2 Erwachsene und 1 Kind, Elektrischer Anschluss, April 2025 Osterferien)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert