Camper adé – Denver ruft, der Alltag auch (leider)

Camper adé – Denver ruft, der Alltag auch (leider)

Letzter Tag. Letzter Kaffee im Camper. Letzter Versuch, alles zu finden, was garantiert nicht mehr auffindbar ist. Noch immer standen wir irgendwo in der Wildnis bei Cassie’s Airpark, mitten im Wald, wo nachts Waschhäuser zum Abenteuer werden. Doch während draußen

Sand zwischen den Zehen, Regen im Rückspiegel und Burger zum Mittagessen

Sand zwischen den Zehen, Regen im Rückspiegel und Burger zum Mittagessen

Der Tag begann… früh. Sehr früh.

So früh, dass selbst die Vögel dachten: „Lass die mal machen.“ Während sich im Camper noch alle in ihre Decken eingekuschelt hatten wie Frühlingsrollen auf Urlaubsverlängerung, schlich ich mich hinaus – bewaffnet mit Kamera …

Sand, Steaks und Signalfähnchen – der vorletzte Tag

Sand, Steaks und Signalfähnchen – der vorletzte Tag

Guten Morgen, Walmart-Parkplatz. Das vorletzte Frühstück auf amerikanischem Asphalt. Eingekuschelt im Camper, die Cornflakes klimpern in der Schüssel, draußen rollen schon die ersten Pickups vorbei. Ein kurzer Stopp drinnen im Walmart – nochmal Snacks, Wasser, ein „Brauchen wir das?“–„Nein, aber …

Mit Dampf von Durango nach Silverton – ein Tag im echten Polar Express

Mit Dampf von Durango nach Silverton – ein Tag im echten Polar Express

Von unserem Schlafplatz auf dem Walmart-Parkplatz rollten wir am frühen Morgen los – frisch geduscht, leicht zerknittert, aber voller Vorfreude.

Der Bahnhof von Durango lag nur ein paar Minuten entfernt, und dank vorab gebuchtem Parkplatz konnten wir den Camper direkt

Von Moab nach Durango – mit Picknick unter einem Steinwunder 

Von Moab nach Durango – mit Picknick unter einem Steinwunder 

Frühstück im Camper. Mittlerweile lief das morgendliche Ritual bei uns so geschmeidig ab, dass man fast von einem choreografierten Camper-Ballett sprechen konnte. Fast.

Denn natürlich gab es – wie jeden Morgen – kleine, charmante Ausrutscher im System: Der Kaffee …

Rauf. Runter. Rüber. Durch. – Arches National Park in seiner ganzen Pracht

Rauf. Runter. Rüber. Durch. – Arches National Park in seiner ganzen Pracht

6:45 Uhr. Eine Uhrzeit, die für normale Menschen mit „Warum eigentlich?“ beginnt – und für uns mit halb geschlossenen Augen und knurrendem Magen.

Es war einer dieser frühen Starts, bei denen selbst der Kaffee noch zu verschlafen war, um Wirkung …

Von himmlischen Aussichten zu höllischem Hagel – Ein Tag voller Extreme im Canyonlands National Park

Von himmlischen Aussichten zu höllischem Hagel – Ein Tag voller Extreme im Canyonlands National Park

Der Tag begann harmlos. Frühstück um 9:00 Uhr, Abfahrt in Richtung Canyonlands National Park. Die Sonne schien, der Himmel war blau, und wir freuten uns auf spektakuläre Ausblicke und entspannte Wanderungen. Niemand ahnte, dass wir am Ende des Tages durch

Von Goblins und gescheiterten Wanderungen – Ein Tag zwischen Capitol Reef & unberechenbarem Wetter

Von Goblins und gescheiterten Wanderungen – Ein Tag zwischen Capitol Reef & unberechenbarem Wetter

Morgendliches Idyll auf dem Walmart-Parkplatz in Ephraim. Während andere in luxuriösen Resorts in den Tag starten, begannen wir unser Frühstück zwischen Einkaufswagen-Rückholstation und Pick-ups mit überdimensionierten Reifen. Dafür war es kostengünstig. Und vor allem: praktisch. Um 8:35 Uhr rollten wir …

Salt Lake City – Ein Tag zwischen Capitol, Temple Square und Shoppingrausch

Salt Lake City – Ein Tag zwischen Capitol, Temple Square und Shoppingrausch

Neuer Tag, neues Mückendrama.

Der Camper musste entsorgt werden – und nein, damit ist nicht der Verkauf bei eBay gemeint, sondern das, was man am Ende jedes Campingtages tun muss, wenn man wieder unbeschwert durchatmen will: Abwasser raus, Frischwasser rein

Vom karibischem Blau zu dunklen Wolken, ein doppelter Regenbogen & ein unbeschreiblicher   Sonnenuntergang

Vom karibischem Blau zu dunklen Wolken, ein doppelter Regenbogen & ein unbeschreiblicher Sonnenuntergang

8:00 Uhr Frühstück, 9:00 Uhr Abfahrt – in der Theorie klang das wie ein gut getakteter Fahrplan. In der Praxis war es eher ein flexibles Konzept mit Interpretationsspielraum.

Ja, wir hatten uns eine gewisse Routine erarbeitet. Stefan war für die