Platz da! Unsere besten (und merkwürdigsten) Campingstopps

Stefan und ich haben uns ein neues Hobby zugelegt: Mit dem Camper durch Europa tuckern, dabei die besten – und manchmal auch wunderbar skurrilen – Campingplätze entdecken. Wir sind (noch) keine Goldstatus-Stellplatzjäger, aber unsere Sammlung wächst – denn Stillstand ist bekanntlich nichts für Leute mit Reiselust im Blut.

Und das Beste an der Sache? Jeder Platz, den wir hier vorstellen, wurde von uns höchstpersönlich angesteuert, getestet, begutachtet – und manchmal auch liebevoll belächelt. Keine Werbung, kein Sponsoring, kein Hochglanzprospekt. Was gefällt, wird gefeiert. Was nervt, wird benannt. Ehrlich, direkt und mit einer Prise Selbstironie.

Wer hier also auf detaillierte Duschkopf-Durchflussanalysen oder Parzellenvermessung hofft – sorry, falscher Blog. Uns geht’s um Atmosphäre, Lage, Besonderheiten, Überraschungen und manchmal auch einfach nur darum, einen netten Platz für eine Nacht zu finden, der nicht nach Parkplatz aussieht.

Also: Tür auf, Tisch raus, Kaffee an. Kommt mit auf unsere kleine Campingmission – zwischen Festungsmauern, Seeblick und dem ganz normalen Wahnsinn auf Rädern. Los geht’s!



🇮🇹 Campingplätze in Italien 🇮🇹

🇩🇰 Campingplätze in Dänemark 🇩🇰

🇸🇪 Campingplätze in Schweden 🇸🇪

🇧🇪 Campingplätze in Belgien 🇧🇪

🇳🇱 Campingplätze in den niederlanden 🇳🇱

🇦🇹 Campingplätze in Österreich 🇦🇹

🇳🇴 Campingplätze in Norwegen 🇳🇴