Villaggio Camping | Valdeiva | ⭐️⭐️⭐️⭐️
Wer die Cinque Terre entdecken will, aber abends lieber dem Trubel entkommt, ist hier goldrichtig: Camping Valdeiva liegt ruhig im Hinterland von Deiva Marina – eingebettet zwischen Pinien, Olivenbäumen und ein paar Hügeln, die morgens vom Vogelgezwitscher geweckt werden.
Nur drei Kilometer vom Bahnhof entfernt – und das Beste: Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus direkt vom Platz.Von dort geht’s mit dem Zug entspannt weiter nach La Spezia und hinein ins Abenteuer – ohne Parkplatzsuche, ohne Stress.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, zum Teil wurde sogar Deutsch gesprochen, was die Orientierung zusätzlich erleichtert hat. Wir waren im März 2023 für zwei Nächte hier – Nebensaison, aber angenehm ruhig und genau das, was wir gesucht haben: ein entspannter Rückzugsort mit perfekter Lage für Tagesausflüge an die ligurische Küste.
⭐️ Unsere Bewertung im Überblick
🧭 Organisation und Ablauf Check-in/Check-out, Übersichtlichkeit, Beschilderung, Personal |
★★★★★ |
🪣 Sauberkeit und Pflegezustand Gesamtzustand des Platzes, Müllbereiche, Wege, Plätze |
★★★★☆ |
🚿 Sanitäranlagen Sauberkeit, Ausstattung, Verfügbarkeit |
★★★★☆ |
🛒 Infrastruktur & Service Supermarkt, Waschmaschine, Rezeption, Freizeitangebote |
★★★★★ |
🌳 Stellplatzgröße & Charakter Größe, Begrünung, Abgrenzung, Privatsphäre |
★★★★★ |
🔌 Stromversorgung am Platz Wie leistungsfähig ist der Stromanschluss? (6 A = max 3 Sterne) |
★★★☆☆ |
📍 Lage und Umgebung Nähe zu Stadt, Natur oder See – plus Aussicht & Ruhe |
★★★★★ |
🧒 Kinderfreundlichkeit Spielplätze, Animation, Sicherheit, Familienangebot |
★★☆☆☆ |
💶 Preis-Leistung Fairness der Preise in Relation zum Angebot |
★★★★★ |

🛠️ Ausstattung & Angebote auf einen Blick
👉 Tippe oder klicke auf die Titel, um mehr Details anzuzeigen.
🚐 Stellplätze
Camping Valdeiva ist klein, aber gut ausgestattet – alles da, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht. Es gibt Zelt- und Wohnmobilstellplätze (insgesamt 25 Stück, alle auf kiesbedecktem Untergrund), dazu Bungalows mit Sat-TV, Caravans, ein Schwimmbad, einen kleinen Minimarkt und sogar einen Internet-Point und eine WLAN-Zone für alle, die auch im Urlaub nicht ganz offline sein wollen. Kurz gesagt: kompakt, gepflegt und mit allem, was man braucht – ohne Schnickschnack, aber durchdacht.
🚿 Sanitäranlagen
Camping Valdeiva bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte – alles kompakt, aber gut durchdacht. Zwei große Waschhäuser stehen zur Verfügung, inklusive kostenloser Warmwasserduschen, Strom- und Trinkwasseranschluss.
Waschmaschinen, Trockner und sogar Gemeinschaftskühlschränke sorgen dafür, dass man nicht gleich alles selbst mitbringen muss. Auch ein Parkplatz ist inklusive – praktisch, wenn man mit dem Auto anreist oder den Camper mal stehen lassen will. Alles funktional, sauber und angenehm unkompliziert – kein Luxus, aber alles da, was man braucht.
⚡ Strom & Wasser
Alle Plätze sind mit Strom ausgestattet – was grundsätzlich super ist, allerdings gibt’s nur 6 Ampere, was beim gleichzeitigen Betrieb von Wasserkocher, Fön und Kaffeemaschine schnell zur Geduldsprobe wird. Fürs Nötigste reicht’s, für den Luxus-Camper-Alltag eher knapp bemessen.
🏓 Freizeit & Wellness
Ein kleines Schwimmbecken sorgt an heißen Tagen für Abkühlung – kein Wellness-Tempel, aber perfekt für eine Runde Planschen zwischendurch. Und das Highlight für alle, die die Cinque Terre erkunden wollen: Der kostenlose Shuttlebus bringt einen mehrmals täglich bequem vom Campingplatz zum Bahnhof bzw. ins Zentrum von Deiva Marina. Einfach einsteigen, zurücklehnen und los – so fühlt sich Urlaub an.
🍝 Restaurants & Shopping
Bar, Restaurant und Pizzeria sind vorhanden – die Grundversorgung wäre also gesichert. Wir haben allerdings keins davon ausprobiert, weil wir unterwegs haben. Eine Bewertung bleibt uns daher diesmal erspart – aber rein optisch machte alles einen soliden Eindruck.
👶 Kinder
Ein kleiner Spielplatz ist vorhanden – nichts Spektakuläres, aber ausreichend, damit sich die Kleinen zwischendurch mal austoben können. Für große Abenteuer reicht’s nicht ganz, aber für eine halbe Stunde Rutschen und Klettern völlig in Ordnung.
💬 Fazit
Unsere Tage auf dem Villaggio Camping Valdeiva waren genau das, was man sich von einem entspannten Cinque-Terre-Basecamp wünscht: ruhig gelegen, gut ausgestattet und perfekt angebunden. Der Platz bietet alles, was man braucht – kein Luxus, aber durchdacht, gepflegt und absolut ausreichend für ein paar richtig schöne Urlaubstage.
Das Highlight war für uns der kostenlose Shuttlebus, der uns zuverlässig zum Bahnhof brachte – und damit direkt in die malerische Welt der Cinque Terre. Von dort aus sind auch Portofino und Santa Margherita bequem erreichbar – Ausflugsziele, bei denen selbst Vielreisende nochmal die Kamera zücken.
Die Atmosphäre auf dem Platz ist entspannt, das Personal hilfsbereit und herzlich – und wir fühlten uns von Anfang an willkommen. Besonders die netten Damen an der Rezeption haben uns mit Tipps und Infos versorgt, als hätten sie selbst gerade erst die Region erkundet.
Kurz gesagt: Wer Ligurien erleben will, ohne mitten im Touristenrummel zu wohnen, ist hier goldrichtig. Ob zum Ausspannen oder als Startpunkt für Entdeckertouren – Camping Valdeiva hat uns überzeugt.
📍 Adresse & Preise
Villaggio Camoing Valdeiva
Loc. Ronco 18
19013 – Deiva Marina
📌 Koordinaten:
44.2248, 9.5509 (lat, lng)
N 44°13’29.28” E 9°33’3.384”
💶 Preis (März 2024):
36,45 € / Nacht
(2 Erwachsene, Standardplatz inkl. Strom)