Shopping, Sonne und Spaß: Ein Tag voller Abenteuer in South-Florida!

Die strahlende Morgensonne begrüßte uns wie ein lang vermisster Freund – mit einem breiten Lächeln und einem Hauch von Abenteuerlust. Unser treuer Begleiter, der geräumige Van, stand abfahrbereit da, ein wahres Raumschiff auf vier Rädern. Mit seinen unzähligen versteckten Fächern fühlten wir uns wie Weltraumforscher, die ihr Shuttle für eine intergalaktische Mission beladen. Es fehlte nur noch das „3, 2, 1, Liftoff!“ – aber der erste Kaffee des Tages musste vor dem Abflug sein.

Nach einem schnellen Boxenstopp bei McDonald’s, wo uns das Gratis-WLAN half, die Daheimgebliebenen mit einem „Wir starten gleich durch!“ zu beruhigen, setzten wir den Van in Bewegung. Nächste Station: Starbucks für eine Koffein-Infusion. So beflügelt, lenkten wir unser Gefährt in Richtung des ersten Höhepunkts: der gigantischen Sawgrass Mills Mall.

Schon bei der Ankunft verschlug uns die schiere Größe dieses Konsum-Tempels den Atem. Über 350 Geschäfte warteten darauf, geplündert zu werden, verteilt auf verschiedene Areale wie das „Sawgrass Lake“ und die eleganten „Colonnade Outlets“. Von Nike bis Ralph Lauren, von Tommy Hilfiger bis Gap – die Auswahl war so überwältigend, dass wir uns wie Schatzjäger fühlten, die vor einer goldglänzenden Höhle stehen. Unsere Mission war klar: Shoppen bis die Kreditkarte glüht!

Mit einer langen Wunschliste ausgestattet, stürzten wir uns in die Schlacht. Doch nicht alles verlief nach Plan: Der Lieblingsladen unserer Tochter fehlte hier! Kein Grund zur Panik, wir improvisierten und planten, das fehlende Stück in einer anderen Mall zu finden. Shoppen ist schließlich auch eine Kunst des strategischen Denkens.

Dolphin Mall

Gegen Mittag setzten wir Kurs auf die Dolphin Mall in Miami. Diese Mall, ein quirliger Mix aus Einkaufserlebnis und Unterhaltung, versprach uns die zweite Chance, die Wunschliste unserer Töchter abzuhaken. Und wenn wir schon mal in Miami waren, warum nicht gleich weiterziehen zum Bayside Marketplace? Direkt an der Biscayne Bay, eingerahmt von glitzernden Wolkenkratzern und dem sanften Plätschern des Wassers, erwartete uns hier ein vibrierendes Shopping-Paradies mit einem unvergleichlichen Blick auf die Miami Skyline. Der perfekte Ort, um Souvenirs einzupacken und dabei die Seele baumeln zu lassen.

Miami Skyline

Natürlich durfte ein Besuch im Hard Rock Cafe nicht fehlen. Unsere Sammlung an Hard Rock T-Shirts sollte schließlich auch in den USA wachsen. Nach dem erfolgreichen T-Shirt-Erwerb knurrte unser Magen, und es war Zeit für ein kulinarisches Highlight: ein Dinner bei Fuddruckers.

Die Speisekarte bei Fuddruckers war ein wahres Schlaraffenland für Burger-Enthusiasten. Ob BisonTruthahn oder der Klassiker aus Rind – wir hatten die freie Wahl, und das Beste: Wir konnten unsere Burger selbst zusammenstellen. Mit frisch gebackenen Brötchen, knackigem Salat und einer Auswahl an Belägen, die jeden Foodie vor Glück strahlen lassen würde, zauberten wir unsere individuellen Traumburger. Das Ergebnis? Ein Geschmackserlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben würde.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein Abstecher zum legendären Ocean Drive in Miami Beach. Die pastellfarbenen Art-Déco-Fassaden, beleuchtet von bunten Neonlichtern, strahlten eine Magie aus, der man sich nicht entziehen konnte. Wir fuhren die ikonische Straße mehrmals auf und ab, ließen die pulsierende Atmosphäre auf uns wirken und träumten schon von einem morgigen Spaziergang durch diese lebendige Gegend.

Colony Hotel

Zurück im Hotel ließen wir die Eindrücke des Tages in unseren Köpfen Revue passieren. Was für ein Tag! Morgen warteten neue Abenteuer – aber erst nach einer ordentlichen Portion Schlaf, um unsere Shopping-Muskeln zu regenerieren.

Seitenübersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert